Direkt zum Hauptbereich

Die absoluten Must-Sees in den Abruzzen - Ein Reiseführer durch Italiens wilde Mitte

Die absoluten Must-Sees in den Abruzzen - Ein Reiseführer durch Italiens wilde Mitte

Die Abruzzen sind Italiens bestgehütetes Geheimnis. Zwischen der Adriaküste und den höchsten Gipfeln des Apennins erstreckt sich eine Region, die vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben ist. Hier erwarten Sie atemberaubende Nationalparks, mittelalterliche Bergdörfer und eine authentische Küche, die ihresgleichen sucht.

1. Gran Sasso Nationalpark - Das "Dach Italiens"

Der Nationalpark Gran Sasso e Monti della Laga ist das absolute Highlight der Region. Der Campo Imperatore, auch "Klein-Tibet" genannt, ist eine hochalpine Ebene auf 2.000 Metern Höhe und bietet ein spektakuläres Panorama. Der Corno Grande, mit 2.912 Metern der höchste Gipfel des Apennins, thront majestätisch über der Landschaft.

Aktivitäten im Park:

  • Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
  • Skifahren im Winter (Campo Imperatore ist eines der ältesten Skigebiete Italiens)
  • Wildlife Watching: Mit etwas Glück können Sie Gämsen und den seltenen Abruzzen-Chamois beobachten
  • Besuch der historischen Seilbahn von Fonte Cerreto

2. Rocca Calascio - Die höchstgelegene Festung Italiens

Wie aus einem Märchenbuch entstiegen thront die Rocca Calascio auf 1.460 Metern Höhe. Die im 10. Jahrhundert erbaute Festung gilt als eine der schönsten Burgen der Welt und diente bereits als Kulisse für Hollywood-Filme. Der Sonnenaufgang von hier oben gehört zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen der Region.

Besuchertipps:

  • Beste Besuchszeit: früher Morgen oder später Nachmittag für optimales Fotolicht
  • Kombinieren Sie den Besuch mit einem Abstecher ins nahegelegene Santo Stefano di Sessanio
  • Festes Schuhwerk ist aufgrund des steinigen Wegs zur Burg erforderlich

3. Die mittelalterlichen Perlen der Abruzzen

Santo Stefano di Sessanio

Dieses perfekt restaurierte mittelalterliche Bergdorf ist ein Paradebeispiel für nachhaltigen Tourismus. Das einst verlassene Dorf wurde behutsam zu einem "Albergo Diffuso" (dezentrales Hotel) umgebaut, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren.

Scanno

Mit seinen verwinkelten Gassen, traditionellen Häusern und dem herzförmigen See (Lago di Scanno) ist dieses Bergdorf ein Muss für Fotografen und Romantiker. Die lokalen Frauen tragen bei festlichen Anlässen noch ihre traditionelle Tracht.

4. Die Trabocchi-Küste

Die Küste der Abruzzen überrascht mit den charakteristischen Trabocchi - hölzerne Fischerhütten auf Stelzen, die wie gigantische Spinnen ins Meer ragen. Die "Costa dei Trabocchi" erstreckt sich von Ortona bis San Salvo und bietet:

  • Einzigartige Fischereiarchitektur
  • Ausgezeichnete Fischrestaurants in umgebauten Trabocchi
  • Wunderschöne Strände und kristallklares Wasser
  • Den Radweg "Via Verde della Costa dei Trabocchi"

5. Sulmona - Hauptstadt der Konfetti

Die Heimatstadt des römischen Dichters Ovid ist heute vor allem für ihre "Confetti" bekannt - nicht zu verwechseln mit Papierkonfetti. Diese kunstvoll gestalteten Mandeldragées sind ein traditionelles Geschenk bei Hochzeiten und Festen. Die Stadt bietet:

  • Beeindruckende mittelalterliche Architektur
  • Einen der schönsten Marktplätze Italiens (Piazza Garibaldi)
  • Zahlreiche historische Confetti-Manufakturen
  • Das jährliche Mittelalter-Festival "Giostra Cavalleresca"

6. Kulinarische Höhepunkte

Die abruzzesische Küche gehört zu den ursprünglichsten Italiens:

  • Arrosticini: Die typischen Lamm-Spieße der Region
  • Maccheroni alla chitarra: Handgemachte Pasta, geschnitten auf einem speziellen Instrument
  • Pecorino di Farindola: Der einzige Pecorino der Welt, der mit Schweinemilch hergestellt wird
  • Montepulciano d'Abruzzo: Der kraftvolle Rotwein der Region

Praktische Reisetipps

Beste Reisezeit:

  • Frühling (April-Juni) für angenehme Temperaturen und blühende Landschaften
  • Herbst (September-Oktober) für Weinlese und goldene Farben

Anreise:

  • Flughafen Pescara mit Verbindungen nach Deutschland
  • Gut ausgebautes Autobahnnetz von Rom und Neapel

Unterkunft:

  • Authentische Agriturismi im Landesinneren
  • Historische Hotels in restaurierten Palazzi
  • Moderne Strandresorts an der Küste

Die Abruzzen bieten eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Gastronomie, fernab der üblichen Touristenpfade. Wer das authentische Italien sucht, wird hier fündig. Die Region eignet sich sowohl für einen ausgedehnten Haupturlaub als auch für einen mehrtägigen Abstecher von Rom aus.


Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Abruzzen: Geschichte und Einzigartigkeit einer Region

Die Abruzzen: Geschichte und Einzigartigkeit einer Region Die Abruzzen, eine sehr schöne Region im Herzen Italiens, zeichnen sich durch ihre beeindruckende Natur, Geschichte und Kultur aus. Gelegen zwischen den Apenninen und der Adria, bieten die Abruzzen eine außergewöhnliche Mischung aus Bergen, Küstenlandschaften und malerischen Dörfern. Doch wofür sind die Abruzzen bekannt, und welche Geschichte steckt hinter dieser einzigartigen Region? Geschichte der Abruzzen Die Abruzzen waren schon in der Antike besiedelt. Ihre ersten bekannten Bewohner waren die italischen Stämme, insbesondere die Sabiner, Marsi und Vestiner. Diese Stämme standen in regem Austausch mit den Etruskern und Griechen und wurden später von den Römern unterworfen. Unter römischer Herrschaft wurden in den Abruzzen zahlreiche Straßen und Städte errichtet, die das Gebiet eng mit dem Rest des Römischen Reiches verbanden. Nach dem Fall des Weströmischen Reiches gerieten die Abruzzen unter byzantinische, langobardische und...

Häuser für 1 Euro: Einladung zum Neustart in Canistro, Italien

  Canistro, ein malerisches Dorf in den Abruzzen, hat eine Initiative gestartet, die weltweit für Aufsehen sorgt. Inmitten der malerischen Landschaft der Region bietet die Gemeinde einige ihrer historischen Häuser für den symbolischen Betrag von 1 Euro zum Verkauf an. Diese Häuser können nach der Sanierung entweder als Wohnraum oder als Touristenunterkünfte genutzt werden, und die Gemeinde hofft, auf diese Weise ihr kulturelles Erbe zu bewahren und zugleich neue Einwohner und Besucher anzulocken. Die Idee, Häuser für einen symbolischen Betrag anzubieten, hat in den letzten Jahren in verschiedenen Teilen Italiens Aufmerksamkeit erregt. Dieser Ansatz ermöglicht es der Gemeinde, verlassene oder vernachlässigte Immobilien in die Hände von Menschen zu geben, die bereit sind, in ihre Renovierung zu investieren und dadurch das Dorfleben wiederzubeleben. Ich selbst habe vor einigen Jahren ein Haus in Süditalien gekauft. Nicht in den Abruzzen sondern in der Region Basilikata (Basilicata) in...

Die Abruzzen: Ein Content-Paradies für Blogger und Influencer

Die Abruzzen: Ein Content-Paradies für Blogger und Influencer Die Abruzzen, oft als "grünes Herz Italiens" bezeichnet, bieten für Content Creator eine außergewöhnliche Fülle an Themenmöglichkeiten. Diese Region vereint wilde Naturlandschaften, jahrhundertealte Traditionen und authentische italienische Kultur – perfekte Voraussetzungen für einzigartigen Content, der Traffic generiert und Follower begeistert. 1. Naturerlebnisse und Outdoor-Abenteuer Nationalparks und Wildtiere Die drei Nationalparks der Abruzzen bieten spektakuläre Fotomotive und einzigartige Story-Möglichkeiten. Der Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise ist besonders interessant für Wildlife-Content: Dokumentiere Begegnungen mit dem marsikanischen Braunbären Erstelle Guides zum Wolf-Tracking Teile Wanderrouten zu den besten Wildtier-Beobachtungspunkten Bergwelten und Wanderungen Der Gran Sasso, höchster Gipfel des Apennin, ist ein Content-Magnet: Wanderrouten für verschiedene Schwierigkeitsgrad...